Schaltpläne

Geschrieben am 04.02.2008, zuletzt geändert am 03.09.2022 12:34 Uhr
In Home » T5 Info

Sollte jemand weitere haben, bitte ich um eine Mail. Bei „Stadtlicht“ handelt es sich nicht um einen Tippfehler, sondern um das Licht, das seit Mitte der 80er in Italien Pflicht ist. Wie soll ein Roller ohne Batterie auch ein Standlicht haben…

Ausführungen

  • „Ohne alles“
  • Keine Batterie, kein Stadtlicht, kein Blinkerpiepser
  • Mit Stadtlicht
  • Mit Stadtlicht und Blinkerpiepser
  • Mit Batterie und Elestart
  • Mit Batterie, Blinkerpiepser und Stadtlicht
  • Mit Batterie, Blinkerpiepser, Stadtlicht und Elestart (Zündschloss 1)
  • Mit Batterie, Blinkerpiepser, Stadtlicht und Elestart (Zündschloss 2)
  • Mit Batterie, Blinkerpiepser, Stadtlicht und Elestart (Zündschloss 3)
  • Motovespa T5 Sport mit Elestart
  • Motovespa TX200 Elestart

Die Schaltpläne

Bild: Ohne alles

Bild: Mit Stadtlicht

Bild: Mit Blinkerpiepser und Stadtlicht

Bild: Mit Blinkerpiepser, Stadtlicht (in Farbe)

Bild: Mit Batterie und Elestart

Bild: Mit Batterie, Blinkerpiepser und Stadtlicht

Bild: Mit Batterie, Elestart, Blinkerpiepser und Stadtlicht (Zündschloss 1)

Bild: Mit Batterie, Elestart, Blinkerpiepser und Stadtlicht (Zündschloss 2)

Bild: Mit Batterie, Elestart, Blinkerpiepser und Stadtlicht (Zündschloss 3)

Bild: Schaltplan Motovespa T5 Sport mit Elestart

Bild: Schaltplan Motovespa TX200

Bild: Schaltplan Motovespa TX200 Elestart

Andere Seiten unter 'T5 Info'